Seniorenbeirat |
Norbert Illes |
Moin!
Das miteinander, das gemeinsame, mal ’ne Tasse Kaffee trinken, sich auszutauschen, das zeichnet den Internettreff aus. Zum Jubiläum des 25-jährigen Bestehens gratulierten Bürgermeister Mirko Spieckermann und Volkshochschulleiter Mirko Schlippes. Sie bedankten sich bei allen, die das Projekt der digitalen Teilhabe älterer Menschen am Leben halten und voranbringen und persönlich bei meinem Kollegen Rolf-Jürgen Wendt. Die Ansprachen und Videoclips – zum Nachhören und -sehen – gibt es unter diesem Link im Internet. Weiter geht es in dieser Ausgabe des Newsletters mit diesen Themen
Alle drei Jahre wieder gibt es die Wahlen zum Seniorenbeirat, so auch in diesem Jahr. Wer sich noch zur Wahl stellen möchte, hat noch bis zum 15. Oktober Zeit, das ausgefüllte Wahlbewerbungsformular zum Rathaus zu bringen. Kein Formular zur Hand? Dann sofort eine Mail an den Mit dem neuen Konzept ist unsere Schlagerdisco 60+ schon ein voller Erfolg geworden. Meine Kolleginnen Burgunde Böckel und Helga Scheunemann stecken wieder tief in der Vorbereitung, dass alles klappt. Nach meinen Erfahrungen habe ich keinen Zweifel und garantiere für gute Stimmung auf und an der Tanzfläche. Wir freuen uns auf euch am Sonntag, den 3. November, wieder in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule. Wir öffnen um 14:30 Uhr, es gibt Kaffee und Kuchen. Diesmal legt unser DJ, Ewald Hagen, ab 15 Uhr auf. Gerne nimmt Burgunde Böckel die Anmeldung entgegen, ihre Telefonnummer 04561 559 0676. Inzwischen wirft auch das Jahresende schon wieder seine Schatten voraus. Wir planen eine Busreise zur weihnachtlichen Einstimmung nach Kiel. Auf dem Programm steht neben einem gemeinsamen Mittagessen, der Besuch des Weihnachtsmarktes an. In der Zeit dazwischen lassen wir uns fachkundig durch eine Sonderausstellung des Stadtmuseums führen. Thema: Kaufrausch, Konsum und bunte Warenwelt der 80er Jahre. Wir sehen die Mode, den Lifestyle und Unterhaltungstechnologie von damals und werden staunend vieles wieder kennen. Neugierig geworden? Burgunde Böckel hat alle Informationen dazu, ihre Telefonnummer 04561 559 0676.
Liebe Seniorinnen, wie wäre es mit einem Selbstverteidigungskurs speziell für ältere Damen? Wir haben da ein tolles Angebot in petto! In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten unserer Stadt, Natalia von Levetzow, können wir ein spannendes Angebot machen. Und das sieht so aus: Für eine überschaubar große Gruppe von Seniorinnen ist am Wochenende 16./ 17. November bereits eine professionelle Trainerin für einen Selbstverteidigungskurs in Neustadt in Holstein gebucht. Der Beginn in der kleinen Turnhalle der ehemaligen Hochtorgrundschule ist noch nicht festgelegt. Die genaue Zeit wird noch bekannt gegeben. Zur Deckung der Kosten gibt es Fördermittel vom Landespräventionsrat Schleswig-Holstein. Das bedeutet, die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt schnell eine E-Mail schreiben an den Was läuft sonst noch? Alle Veranstaltungen des Seniorenbeirats finden sich immer auf der Website des Seniorenbeirats. Dort zu stöbern, lohnt sich – nicht zuletzt wegen unserer Podcasts. Sehr gefragt sind beispielsweise Informationen zum Pflegestützpunkt und zur Zahnmedizin im Alter. Man kann auch dem Gespräch mit Pastor Herrmann von der Marktkirche lauschen, mit dem ich mich über Tod und Teufel unterhalten habe. Entdecken Sie unsere Audiothek! Viel Spaß beim Zuhören, |
Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein |
1. Vorsitzender: Norbert Illes Stelv. Vorsitzende: Lida Winter |
||
Kontakt: 04561 617 9953 E-Mail: |
|||
Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) durch den Seniorenbeirat finden Sie hier. |
Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de
Zum online lesen hier klicken!
Zum Abmelden hier klicken!