Der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt präsentiert sich am 25. August zwischen 10 – 12 Uhr, an der Ecke Thienemann`s gegenüber von ESKA, mit einem Stand. Wir berichten von unseren aktuellen Veranstaltungen/Planungen und würden gerne von Ihnen erfahren, was wir gut oder besser machen können. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Mitteilungen
Für das aus persönlichen Gründen ausgeschiedene Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein, Brigitte Helms, wurde Regina Schranz als nachrückendes Mitglied festgestellt.
In der Rubrik Podcasts gibt es einen neuen Beitrag. In dem Beitrag „Tod und Teufel” ist Der 1. Vorsitzende im Gespräch mit Pastor Dr. Heiko Herrmann von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein.
Für das ausscheidene Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein, Lilo Evers, wurde Hans-Jürgen Weißleder durch Losverfahren bei Stimmgleichheit als nachrückendes Mitglied festgestellt.
Das am 10.11.2021 in den Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein gewählte Mitglied, Frau Marion Lindner, ist am 03.10.2022 verstorben.
Gemäß § 5 Abs. 4 der Satzung für den Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein stelle ich
Brigitte Helms,
wohnhaft in Neustadt in Holstein, als Kandidatin mit der höchsten Stimmzahl auf der Nachrückerliste und somit als nachrückendes Mitglied in den Seniorenbeirat fest.
Neustadt in Holstein, den 10.11.2022
Der Wahlleiter
gez. Sönke Sela
Bürgervorsteher der Stadt Neustadt in Holstein
Der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein hat zum dritten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilgenommen.
von Günter Schulz – ehem. Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
ich bedanke mich für die Einladung zu ihrer Jubiläumsveranstaltung. 30 Jahre SBN! Wir alle können mit ein wenig Stolz auf diese Jahre zurückblicken.
Es waren und sind Ehrenamtler, die sich für diese Aufgabe zur Wahl gestellt haben. Ihre Motivation, mit ihrem Dienst anderen zu helfen, ist unterschiedlich. Ich persönlich bin leider nicht im Elternhaus aufgewachsen; die Trennung Deutschlands hat auch meine Familie getrennt.
Rede des Vorsitzenden Norbert Illes in der Jacob-Lienau-Schule am 1. Oktober 2022 (es gilt das gesprochene Wort)
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich heiße Sie alle willkommen heute,
hier, in der Jacob-Lienau-Schule zur Feier des 30-jährigen-Bestehens
des Seniorenbeirats der Stadt Neustadt in Holstein.
Besonders begrüßen an dieser Stelle möchte ich die Vertreter der
Stadt Neustadt in Holstein, in der Spitze den Bürgervorsteher von
Neustadt in Holstein, Sönke Sela und die Vertreter der Parteien.

Seniorenbeirat initiiert gratis Busshuttle von Rettin und Pelzerhaken zum Marktplatz.
Ob in der Hochtorstraße, Kremper Straße, Waschgrabenstraße und auch am Hafen. Am Sonnabend, den 21. Mai 2022 gilt es auf und rund um den Marktplatz in Neustadt in Holstein an vielen bunten Ständen Qualität in lokaler Vielfalt zu entdecken.
Seniorenbeirat bittet um Anregungen um Abhilfe zu schaffen
Interessantes, Wissenswertes, Neues und ein Einblick in Formalitäten des Seniorenbeirats waren in der Einladung versprochen. Zur öffentlichen Sitzung am 5. Mai 2022 in der Jacob-Lienau-Schule kamen 22 Gäste. Unter ihnen auch zwei Vertreter von CDU und SPD. Besonders erfreut war der Seniorenbeirat über die Teilnahme von Bürgermeister Mirko Spieckermann.
Frühjahrsputzaktion im Stadtgebiet füllt wieder zahlreiche Müllsäcke.
Plastikverpackungen hier, ToGo-Becher da, Glasflaschen aller Größen dort und zwischendrin massenweise umherliegende Zigarettenkippen – achtlos weggeworfen, gut sichtbar, aber verweht unter Hecken und Sträuchern – überall im Stadtgebiet.
Für eine Welt frei von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung.
Unter tatkräftiger Beteiligung des Seniorenbeirats ist am 8. März der Internationale Frauentag begangen worden. Als Symbol für die Anerkennung und Wertschätzung werden an diesem Tag traditionell Blumen an Frauen übergeben.
Der Seniorenbeirat hat zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN 2021 teilgenommen
Am Donnerstag, d. 26.8.2021, fand die aufgrund der Coronasituation verschobene Verabschiedung der bis 2020 tätigen Helfer*innen statt, die den Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein zum Teil aus gesundheitlichen Gründen bei der Durchführung von Veranstaltungen nicht mehr unterstützen können, wie z. B. beim Tanztee, im Internet-Senioren-Treff.
In der Stadtverordnetenversammlung am 3.6.2021 wurde die Neufassung der Seniorenbeiratssatzung beschlossen. U. a. besteht nach der neuen Satzung nunmehr die Möglichkeit, die Anfang November 2021 geplante Wahl an zwei Tagen und somit an weiteren Standorten oder beim Vorliegen einer außergewöhnlichen Situation eine vereinfachte Briefwahl durchzuführen.
Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Neustadt in Holstein wurde die Küche in der Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 renoviert und mit neuen Schränken ausgestattet. Ermöglicht wurde die Maßnahme durch eine großzügige Spende der Stadtwerke Neustadt in Holstein.
Vor Beginn der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates Neustadt am 4. Februar 2020 fand im Beisein von Bürgermeister Mirko Spieckermann eine Führung durch die Räume der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt in Holstein statt.
Am 14. Januar 2020 besuchten Jürgen Mosalf, Anke Scharkowski und Gabriele Weber die Tagespflege "Ankerplatz" in der Oldenburger Straße 36 in Neustadt in Holstein und übermittelten im Namen des Seniorenbeirates Neustadt in Holstein Herrn Thomas Meifert, Einrichtungsleitung, zur Eröffnung der Einrichtung alle guten Wünsche und vor allem einen erfolgreichen Start.
Im Restaurant "Bettina's Lieblingsplatz" begrüßte der Seniorenbeirat am 09.01.2020 insgesamt 25 ehrenamtliche Helfer*innen.
Der Seniorenbeirat erhielt aus dem Erlös des Reporter-Cups im Januar 2019 eine Spende in Höhe von 300 Euro. Dadurch wurde die Umgestaltung der Fensterfront der Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 erleichtert. Auch die Ambulante Krankenpflege Neustadt, Inh. Ch. Pittelkow, unterstützte das Vorhaben mit einer Spende von 250 Euro.
In unterschiedlichen Bereichen unterstützen zur Zeit 33 Personen den Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein.