der reporter vom 21.11.2020
Das am 13. November 2018 gewählte Mitglied, Elsbeth Kamerau, ist mit Wirkung zum 6. November 2020 aus dem Seniorenbeirat der Stadt Neustadt ausgeschieden.

- Der Seniorenbeirat zieht positive Bilanz
In diesem Jahr beteiligte sich der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein erstmalig an der Aktion und ging mit einem eigenen Team an den Start. In dem Aktionszeitraum erradelten 12 Personen insgesamt 1.384 Kilometer und belegten damit in der Gesamtbewertung als Team den 9. Platz. Der Vorstand des Seniorenbeirates bedankt sich bei dem gesamten Team für die erfolgreiche Teilnahme und hofft, auch 2021 wieder mit einem eigenen Team teilnehmen zu können.
der reporter vom 04.11.2020
Die im Oktober, November und Dezember 2020 geplanten Veranstaltungen des Seniorenbeirates der Stadt Neustadt in Holstein - wie das Seniorenfrühstück, der Tanznachmittag, die Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hamburg sowie das beliebte Adventsfrühstück - werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt.
Die Entwicklung ist abzuwarten und es wird Anfang 2021 erneut entschieden, ob Veranstaltungen mit einer größeren Personenzahl wieder durchgeführt werden können.
Der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein gibt bekannt, dass trotz der positiven Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Ostholstein die laut Flyer angekündigten regelmäßigen Angebote und evtl. angedachte Einzelveranstaltungen in den Räumen der Begegnungsstätte am Berliner Platz bis zum 30.09.2020 nicht stattfinden.

Das am 13.11.2018 gewählte Mitglied, Frau Karin Pochandke, ist mit Wirkung zum 18.01.2020 aus dem Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein ausgeschieden.
Neustadt in Holstein, den 14.02.2020
Der Wahlleiter
gez. Sönke Sela
Bürgervorsteher
2019
2018
2017
2016
Am 14. Januar 2020 besuchten Jürgen Mosalf, Anke Scharkowski und Gabriele Weber die Tagespflege "Ankerplatz" in der Oldenburger Straße 36 in Neustadt in Holstein und übermittelten im Namen des Seniorenbeirates Neustadt in Holstein Herrn Thomas Meifert, Einrichtungsleitung, zur Eröffnung der Einrichtung alle guten Wünsche und vor allem einen erfolgreichen Start.
Im Restaurant "Bettina's Lieblingsplatz" begrüßte der Seniorenbeirat am 09.01.2020 insgesamt 25 ehrenamtliche Helfer*innen.
Der Seniorenbeirat erhielt aus dem Erlös des Reporter-Cups im Januar 2019 eine Spende in Höhe von 300 Euro. Dadurch wurde die Umgestaltung der Fensterfront der Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 erleichtert. Auch die Ambulante Krankenpflege Neustadt, Inh. Ch. Pittelkow, unterstützte das Vorhaben mit einer Spende von 250 Euro.
In unterschiedlichen Bereichen unterstützen zur Zeit 33 Personen den Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein.
Das am 13.11.2018 gewählte Mitglied, Frau Iris Bomke, ist mit Wirkung zum 31.05.2019 aus dem Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein ausgeschieden.
Gem. Wahlergebnis vom 13.11.2018 hat der Wahlleiter, Herr Sönke Sela (Bürgervorsteher), am 15.7.2019 als Nachfolgerin Frau Karin Pochandke festgestellt.
In der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates am 17.05.2019
im Rathaus der Stadt Neustadt in Holstein wurde Frau Antonie
Eilenstein einstimmig zur neuen Schriftführerin gewählt.
Feier „25-Jahre-Seniorenbeirat-Neustadt-Holstein”