Moin zusammen
Seid ihr tüchtig in den 1. April geschickt worden? Manchmal, das gebe ich zu, kommt man schon ins Denken und runzelt die Stirn. Meistens klärt sich die vermeintliche Nachricht durch ein Lächeln des Überbringers schnell als Scherz heraus. Manchmal aber, gerade bei dem, was uns lautstark von der anderen Seite des Atlantiks erreicht, scheint mir dort inzwischen jeder Tag der 1. April zu sein. Das wiederum ist nun mal gar nicht witzig. Da wäre es schön, wir könnten es vergessen.
Gedächtnistraining
Uns geht es ums Erinnern, sagt meine Kollegin Burgunde Böckel aus dem Seniorenbeirat. „Schreib doch mal wieder was über unser Angebot ‚Gedächtnistraining‘“.
Das mache ich gerne, denn in der lockeren Runde am Berliner Platz gibt es wieder freie Plätze. Unter der Leitung von Kathrin Ankermann werdet ihr Techniken und Strategien erlernen, um das Gedächtnis zu stärken und die kognitiven Fähigkeiten zu steigern. Dazu gehören spielerische Übungen, Rätsel und neue Lernmethoden.
Das ist wichtig, denn das Gedächtnistraining verbessert nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, Kreativität und Denkfähigkeit. Es hilft, komplexe Probleme zu lösen, neue Fähigkeiten zu erlernen und organisiert zu arbeiten.
Also, zusammengefasst, Gedächtnistraining bringt Freude und Erfolgserlebnisse.
Genaueres weiß meine Kollegin Burgunde Böckel, ihre Telefonnummer 04561 559 0676.
Seniorenfrühstück
Wie immer an jedem zweiten Dienstagvormittag im Monat laden wir ein zum Seniorenfrühstück. Diesmal am 8. April – und auch wie jedes Mal um 9:00 Uhr im Gemeindesaal der Stadtkirche.
Unsere Frühstückscrew freut sich auf euren Besuch und muss nur noch wissen, wie viel Lebensmittel sie einkaufen sollen.
Am Donnerstag, dem 3. April zwischen 9:30 Uhr und 13:00 Uhr nimmt Anke Scharkowski eure Anmeldung gerne entgegen, Telefon 04561 3629.
Generationskochen
Erstmalig findet in Neustadt in Holstein das Projekt „Generationskochen“ statt. Am Donnerstag, 10. April 2025 treffen sich Jugendliche und Senioren in der Küche der Jacob-Lienau-Schule von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr, um gemeinsam zu kochen – und zu essen. Organisiert wird das Event gemeinsam mit dem Jugendcafé Neustadt in Holstein. Die Idee dahinter ist, Senioren bringen traditionelle Rezepte ein und Jugendliche stellen neue Kochtechniken vor. Das Ziel: Erfahrungsaustausch und geselliges Beisammensein zwischen den Generationen zu fördern. Im Vordergrund steht der soziale Aspekt, weil gemeinsames Kochen verbindet und eine entspannte Atmosphäre schafft.
Um zu wissen, auf wie viele „Köche“ wir zählen, können, bitte ich um eure Anmeldung im Jugendcafé, entweder nachmittags persönlich in der Grabenstr. 29 oder telefonisch unter 04561 55 94 25.
Vorsicht: Betrug
Die Polizei warnt: Betrüger haben es zunehmend auf ältere Menschen abgesehen. Mit perfiden Tricks wie dem Enkeltrick, falschen Polizisten, Anlagebetrug oder vermeintlichen Gewinnversprechen versuchen Kriminelle, uns um unser Erspartes zu bringen. Doch wie erkennt man diese Betrugsmaschen, und wie kann man sich effektiv davor schützen?
Wer könnte die Fragen besser beantworten als die Polizei selbst. In einem informativen und praxisnahen Vortrag werden typische Betrugsfälle aufgezeigt und die Vorgehensweisen der Täter erklärt. Aber – und das ist das Wichtige! – es gibt wertvolle Tipps, um nicht auf die Tricks hereinzufallen.
Diese Veranstaltung von unseren Kollegen vom Seniorenparlament in Süsel richtet sich nicht nur an Senioren, sondern auch an Angehörige sowie an alle Interessierten – und an uns aus Neustadt.
Termin ist am 28. April von 15:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr in Süsel in der Tannhöhe 13. Für die Teilnahmegebühr von €5 gibt es auch Kaffee und Kuchen. Damit für alle genug vorrätig ist, bitten die Kollegen in Süsel um Anmeldung unter 04521 793113
Übrigens: Unsere Kollegen dort veröffentlichen ihr vollständiges Programm ebenfalls online. Stöbern kann man auf deren Internetseite, einfach hier klicken.
Informieren
Alle unsere Veranstaltungen und Angebote von uns gibt es – wie immer – auf unserer Website im Internet. Einfach den nebenstehenden QR-Code mit einem Mobiltelefon scannen – oder anklicken.
Einen angenehmen Frühlingsmonat April allseits wünscht
Norbert Illes
Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Vorsitzender Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende Lida Winter
Kontakt: 04561 617 9953
E-Mail:
Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung
personenbezogener Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
durch den Seniorenbeirat finden Sie hier.

