Jeden Mittwoch 14:30 Uhr Internet-Treff

Newsletter September 2025

Banner2023

Moin zusammen

Mit dem Zug reisen, da kann man was erleben. Ich meine, jeder von uns hat schon gehört von Bahnreisen, auf denen es zu Problemen oder gar Störungen kam. Das nimmt den Mut, den Zug zu nehmen – insbesondere, wenn man mobilitätseingeschränkt ist.
Meine Kollegin Burgunde Böckel wollte es selbst wissen und machte den Praxistest: wie ist es, mit einem Rollator auf Bahnreise zu gehen. Hier kommt ihr Reisebericht – und vorab von mir die Bemerkung: Donnerwetter – das hätte ich so nicht erwartet.

Zug.png Am 29. August bin ich von Neustadt nach Frankfurt am Main mit einem Regionalzug und einem ICE gefahren. Über das Wochenende hatte ich einen Rollator-Fit Kurs gebucht, einen Rollator musste ich mitbringen. Von der freundlichen Mitarbeiterin der Fahrkartenausgabe in Neustadt war mir der Mobilitätsservice der DB empfohlen worden. Am Telefon besprach ich dann mit einer sehr netten Dame die Umstiege an den einzelnen Bahnhöfen, in Lübeck und Hamburg. Mir wurde genau gesagt, wo ich von den Service-Mitarbeitern in Empfang genommen würde. Und das hat alles super funktioniert.

In Neustadt hat mich ein Mitarbeiter, der eigens aus Lübeck kam, in meinen Zug zu meinem Platz gebracht. Durch das Informationssystem, von An- und Abfahrtszeit, Zugnummer, Wagennummer und Sitzplatz war das Servicepersonal in Hamburg informiert und erwartete mich bereits an der richtigen Stelle des Bahnsteigs.

Helfen, das hieß: Gepäcktragen und die sichere
Begleitung durch das Bahnhofsgebäude zum nächsten Bahnsteig

 

Das ist wichtig, besonders an größeren Bahnhöfen wie Hamburg und Frankfurt. Ohne die Service-Mitarbeiter wäre es mir mit meinem Rollator und großer Reisetasche nicht oder nur schwer möglich gewesen, die Aufzüge zu nutzen. Der Mobilitätsservice der DB war mir eine wichtige Hilfe. Durch die rechtzeitige Anmeldung des Hilfebedarfs wird man über die gesamte Reise persönlich betreut, und man muss keine Sorge haben, wenn ein Anschlusszug nicht erreicht werden kann. Die Mitarbeiter organisieren und disponieren die Weiterfahrt. Meine Umsteigezeiten in Lübeck und Hamburg waren jeweils 50 Minuten. Auf die Frage, ob ich gerne Kaffee trinken möchte, wurde ich beim Bäcker in der Bahnhofshalle „zwischen geparkt“.

 Pfeil

Mein Resümee: Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und möchte allen Rollator-Nutzern Mut machen, den Mobilitätsservice in Anspruch zu nehmen.

 

Einladung zum Seniorenfrühstück

Kaffee.pngDie Sommerpause ist vorüber, wir laden wieder zum Seniorenfrühstück ein. Wir treffen uns am 9. September – wie immer am zweiten Dienstag des Monats – um 9:00 Uhr im Gemeindesaal bei der Stadtkirche, in der Kirchenstr. Auch diesmal bitten wir um eine Voranmeldung, damit die Frühstückscrew die Tische decken können. Am Donnerstag, dem 4. September. Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr freut sich Frauke Weidemann auf euren Anruf. Ihre Telefonnummer ist 04561 – 16654.

 

 

Einladung zur Schlager-Disco 60+

Tanzen.pngGute Laune – gute Musik – gute Stimmung. So beurteilen die Teilnehmer unsere Veranstaltung „Schlager-Disco 60+“. Deshalb planen meine Kolleginnen Burgunde Böckel und Helga Scheunemann schon die nächste Veranstaltung mit dem beliebten DJ Oliver Schmidt-Morsbach. Einen neuen Termin gibt es auch schon: Es ist der 21. September, 15:00 Uhr in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule. Burgunde Böckel nimmt eure Anmeldung gerne an. Ihre Telefonnummer 04561 559 0676. Eine Bitte noch: Erzählt auch anderen von den bunten Nachmittagen und bringt auch sehr gerne eure Freunde und Nachbarn mit. Wir freuen uns auf euch!

 

 

Einladung zum Internettreff

Computer.png

Funktioniert der Computer mal nicht so, wie er soll? Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, wie eine Tastenkombination, die einem entfallen ist. Wie auch immer, mein Kollege Rolf-Jürgen Wendt mit den anderen freundlichen Leuten vom Seniorenbeirat wissen bestimmt Rat und helfen gerne. Nach der Sommerpause gilt wieder: Internettreff jeden Mittwochnachmittag ab 14:30 Uhr. Treffpunkt ist im Obergeschoss der VHS in der Kremper Str. 32. Übrigens: um diese Zeit ist auch schon der Kaffee klar!

 

 

Ist das schon alles?

Qr Code

Nein! Der Seniorenbeirat bietet eine Menge mehr. Sehr gerne mailen wir auch auf Anfrage unser vollständiges Programm für diesen Monat. Oder nachsehen im Internet auf seniorenbeirat-neustadt-holstein.de

Viel Spaß beim Stöbern!

Einen schönen Spätsommer allseits wünscht

Norbert Illes

 

 

 Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein

Vorsitzender: Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende: Lida Winter

Kontakt:  04561 617 9953  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung von personenbezogener
Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
durch den Seniorenbeirat finden Sie
hier.

Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de

Zum online lesen hier klicken!

Zum Abmelden hier klicken!

 

 

 

 



                                                       

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.