Jeden Mittwoch 14:30 Uhr Internet-Treff

Newsletter August 2024

Banner2025

Der Pflegestützpunkt

 

Manchmal müssen Antworten zack zack kommen. Gibt es plötzlich Fragen zur Pflege oder Betreuung, braucht man sofort jemanden, der ohne Umwege fachkundig hilft.

So jemanden gibt es, es ist in unserem Landkreis Ostholstein der „Pflegestützpunkt“.
Ein Team aus gut ausgebildeten Sozialarbeiterinnen, Krankenschwestern und Pflegekräften beraten in schwierigen und auch in nicht alltäglichen Fragen individuell, unabhängig und kostenfrei – und das bis hin zum Ausfüllen von Formularen.

Herz auf Hand

Das klingt spannend und hat mich deshalb sehr neugierig gemacht. So, ich hatte mich mit Dorit Ernst verabredet. Dorit Ernst ist Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Eutin.

Den Anspruch des Pflegestützpunktes beschreibt Dorit Ernst so: Gemeinsam mit dem Hilfsbedürftigen und deren Angehörigen wollen wir Strategien entwickeln, wie eine Versorgung im gewohnten zuhause möglich sein kann, welche Unterstützungen in Anspruch genommen werden können und welche Angebote es überhaupt gibt.

LaptopDa sind mir dann doch eine Menge Fragen eingefallen, auf die ich wichtige Antworten bekommen habe.

Sie können in das Gespräch reinhören, im Internet auf der Website des Seniorenbeirats. Einfach auf diese unterstrichene Zeile klicken.

Dies schon mal vorweggenommen, Dorit Ernst und das Team erreichen Sie unter der Telefonnummer 045 21 – 830 66 30

 

Die Zahngesundheit

Inzwischen ist auch der Podcast zur „Zahngesundheit im Alter“ auf der Website des Seniorenbeirates Neustadt in Holstein hörbar.

Zahngesundheit

Zahnärztin Dr. Meike Wagner erklärt darin, warum es sich gerade für uns „Ältere“ lohnt, bei der Zahnpflege nicht locker zu lassen und dass es für Zahnhygiene und Mundgesundheit kein Höchstalter gibt.

Einige weitere spannende Fragen dazu haben mich schon erreicht, die Dr. Wagner in einem nächsten Podcast beantworten will.

Für alle die den aktuellen Podcast hören wollen, einfach auf diese unterstrichene Zeile – den Link – klicken.

Der Verbesserungsvorschlag

„Warum passiert eigentlich nichts, wenn ich auf meinem Mobiltelefon auf den QR-Code im Newsletter klicke? Eigentlich sollte sich dann doch die Website des Seniorenbeirates öffnen. “

Diese Frage wurde mir am Stand des Seniorenbeirats auf dem Markplatz gestellt. Und zum Beweis demonstrierte die ältere Newsletter-Abonnentin mit mehr fachen Druck auf das Display ihres Mobiltelefons, dass eben – nichts passiert.

QR Code SeniorenbeiratDas habe ich als Verbesserungsvorschlag verstanden, dafür vielen Dank!

Inzwischen gibt es eine Lösung. Von jetzt an unterlegen wir die Fläche des QR-Codes mit einem Link – und schwups, einmal anklicken, und schon öffnet sich die Internetseite des Seniorenbeirates mit Informationen und unserem aktuellen Angebot. Wer den Newsletter ausgedruckt hat, der kann selbstverständlich den QR-Code mit seinem Mobiltelefon vom Papier weiterhin scannen.

Die Stellenanzeige

Sie haben Interesse an Belangen von Senioren? Sie wollen mitreden, mitgestalten und mitentscheiden? Sie möchten der Stimme älterer Menschen mehr Gewicht verleihen? Sie sind mindestens 60 Jahre alt?

Dann ist die ehrenamtliche Tätigkeit im Seniorenbeirat Neustadt in Holstein genau die richtige Adresse für Sie!

StellenanzeigeSie haben jetzt wieder die Möglichkeit, für drei Jahre mit von der Partie zu sein. Am 12. und 13. November wird der Seniorenbeirat turnusgemäß neu gewählt.

Wir bereiten einen Wahlflyer mit interessanten Informationen für Sie vor, den wir Ihnen gerne zusenden. Darauf werden sie auch ein Formular zu Ihrer Kandidatur finden. Eine Mail an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Stichwort „Wahlflyer“ reicht aus.

Wir, der Seniorenbeirat, stellvertretend für die ältere Generation der Stadtgesellschaft, freuen uns auf Ihre Kandidatur!

Die Schlagerdisco 60+

Es ist bald wieder so weit. Am 22. September verwandelt sich die Mensa der Jacob-Lienau-Schule in die „Schlager-Disco 60+“. Weil unser neues Konzept so gut angenommen wurde, freuen wir uns, mit euch die beliebte Veranstaltung fortführen zu können.

Schlager DiscoMeine Kolleginnen Burgunde Böckel und Helga Scheunemann stecken schon tief in den Vorbereitungen. Unser Entertainer, Schlagersänger Oliver Schmidt-Morsbach hat sein Kommen zugesagt und wird mit seiner charmanten Art und den mitreißenden Melodien es zweifelsfrei wieder schaffen, die Tanzfläche von Beginn an zu füllen. Beim vergangenen Mal sangen unsere Gäste fröhlich mit und genossen die ausgelassene Stimmung. Und so soll es diesmal wieder sein.

Die ersten sind schon voller Vorfreude und haben si padding-right: 30px;ch sogar bereits ihre Tickets gesichert. Der Eintrittspreis ist diesmal wieder nur €5, Getränke und selbstgemachter Kuchen können wir zu freundlichen Preisen anbieten. Fragt doch mal eure Nachbarn, die haben bestimmt auch Lust, mit euch mitzukommen. Wir haben einen kleinen Flyer vorbereitet, eine Mail an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Vermerk „Schlager-Disco 60+“ reicht.

Damit wir gut kalkulieren können, freuen wir uns über eine Anmeldung, die Burgunde Böckel unter ihrer Telefonnummer 04561 559 0676 gerne entgegennimmt.

Angenehm schöne Tage im August
wünscht

Norbert Illes

 

 

Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein

Vorsitzender Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende Lida Winter

Kontakt: 04561 617 9953
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung
personenbezogener 
Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

durch den Seniorenbeirat finden Sie hier.

Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de