Moin zusammen
Es wird heller, es wird wärmer und es wird bunter. Beim Blick auf die Wettervorschau gibt es schon häufiger zweistellige Temperaturen. Der Frühling klopft offenbar schon an unserer Tür. Jetzt kommt die Zeit, wo es wieder mehr Spaß macht, sich draußen länger aufzuhalten. Und da haben wir gleich eine gute Idee:
Reisen
Wie wäre es mit einem Besuch in alten Gemäuern? Waren Sie schon mal in einem Kloster zu Gast? Dazu haben Sie jetzt mit uns die nicht alltägliche Gelegenheit. Unser Ziel ist das Kloster Lüne, nahe Lüneburg. Wir machen einen Rundgang durch die historische Anlage mit ihrer länger als 850-jährigen Geschichte. Über sich selbst schreibt das jetzige Damenstift und ehemalige Benedektinerinnenkloster: „Inmitten weitläufiger Gartenanlagen und abseits der Rastlosigkeit des Alltags ist es noch heute eine Insel der Ruhe und Besinnung, aber auch ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kultur.“ Also, genau das, worauf wir uns gerne freuen.
Anschließend gibt es noch die Möglichkeit eines Stadtbummels durch Lüneburg, die auch bekannt ist durch die Fernsehserie „Rote Rosen“.
Sie sind eingeladen teilzunehmen an einem Tagesausflug mit dem Bus. Der Mitfahrpreis ist € 42. Im Preis inbegriffen ist auch das beliebte Frühstück am Bus mit einem leckeren, frisch belegten Brötchen vom Bäcker Seßelberg und einer Tasse Kaffee. Zu den üblichen Einstiegshaltestellen kommen jetzt auch der „Lübscher Mühlenberg“ und „Ostring“ in Neustadt hinzu.
Fahrkarten gibt’s am 14. März zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr und am 17. März zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, beide Male am Berliner Platz 1. Burgunde Böckel beantwortet gerne Fragen, 04561 559 0676.
Stricken
Was machen Sie eigentlich so mittwochs Nachmittag? Wie wäre es, wenn Sie sich ihr Strickzeug
schnappen und zum Berliner Platz kommen. Zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr wird in angenehmer Runde nicht nur gestrickt, sondern auch angeregt geplaudert.
Die Initiatorin ist Christa Hagen, und sie ist erreichbar für Fragen unter ihrer Telefonnummer 0171 6004595.
Die Termine im März sind der 5., 12. und 19. am Berliner Platz 1.
Frühstücken
Wie immer an jedem zweiten Dienstagvormittag im Monat laden wir ein zum Seniorenfrühstück. Diesmal am 11. März – und auch wie jedes Mal um 9:00 Uhr im Gemeindesaal der Stadtkirche. Unsere Frühstückscrew freut sich auf euren Besuch und muss nur noch wissen, wie viel Lebensmittel sie einkaufen sollen. Am Donnerstag, dem 6. März zwischen 9:30 Uhr und 13:00 Uhr nimmt Anke Scharkowski eure Anmeldung gerne entgegen, Telefon 04561 3629.
Unterhalten
An dieser Stelle werfen wir gerne einen Blick von Neustadt aus in unseren Nachbarort Süsel.
Unsere Kollegen dort veröffentlichen ihr Programm ebenfalls online. Stöbern kann man auf deren Internetseite des – so heißt es dort – Seniorenparlamentes oder einfach hier klicken. Wir haben da mal durchgesehen und fragen euch, wie wäre es mit einer Runde Bingo? Am 16. März geht es um 15:00 Uhr los.
Hier bittet Frau Flenker um eine Anmeldung unter ihrer Telefonnummer
01573 904 8798 oder 04524 706 807. Viel Vergnügen!
Informieren
Alle weiteren Veranstaltungen und Angebote von uns gibt es auf unserer Website im Internet.
Einfach den nebenstehenden QR-Code mit einem Mobiltelefon scannen – oder anklicken.
Einen aktiven Frühlingsmonat März allseits wünscht
Norbert Illes
Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Vorsitzender Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende Lida Winter
Kontakt: 04561 617 9953
E-Mail:
Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung
personenbezogener Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
durch den Seniorenbeirat finden Sie hier.
Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de
