
Moin zusammen
Wer an einem sonnigen Nachmittag durch Neustadt spaziert, kennt das Gefühl: Ein freundlicher Gruß hier, ein kurzer Plausch dort – unsere Stadt lebt vom Miteinander. Doch dieses Miteinander gerät manchmal ins Wanken, wenn Fußwege, eigentlich Rückzugsorte für die ruhigeren Verkehrsteilnehmer, plötzlich mit schnellen Rädern geteilt werden müssen. Immer häufiger begegnen uns Fahrräder und E-Scooter auf den Gehwegen. Das kann nicht nur für uns ältere Unsicherheit, Stress, manchmal sogar Angst bedeuten.
Der Seniorenbeirat ist sich mit Verkehrsfachleuten einig, dass lebenswerte Städte mit „den Füßen gedacht“ werden sollten. Verkehrsvereine geben Empfehlungen und liefern wertvolle Impulse: klare Regeln und bewusste Rücksichtnahme. Doch letztlich beginnt alles bei uns selbst: bei einem Moment der Achtsamkeit, bevor man auf den Gehweg fährt, beim freundlichen Hinweis an den Nachbarn, der es vielleicht nicht besser weiß.
Wir als Seniorenbeirat möchten dieses Thema weiter ins Bewusstsein rücken. Denn sichere Wege sind kein Luxus, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Wenn sich alle daran beteiligen, entsteht das, was unsere Stadt ausmacht: Ein Ort, an dem man sich frei und sicher bewegen kann – auf zwei Beinen, mit dem Rollator oder auf Rädern.
Dieses Thema möchten wir gerne mit euch diskutieren. Wie ist eure Meinung dazu? Schreibt es dem
Auch im November gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen des Seniorenbeirats mit unseren Kooperationspartnern.
Hier eine Auswahl:
Da ist zunächst unser monatliches Seniorenfrühstück, zu dem wir alle willkommen heißen, wie immer im Gemeindesaal der Stadtkirche in der Kirchenstr. Diesmal ist es am Dienstag, dem 11. November um 9:00 Uhr. Wie immer bitten wir um eine Anmeldung, um gut planen zu können. Frauke Weidemann freut sich auf einen Anruf am Donnerstag zuvor (6. November) zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr. Ihre Telefonnummer ist 04561 – 16654.
Die Strickgruppe ist im Winterhalbjahr wieder aktiv. Zwischen fachkundiger Anleitung gibt es Klönschnack und Kaffee. Die Damen treffen sich mittwochs am 5., 12., und 19. November in der Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 um 14:30 Uhr. Aktuelle Informationen hält Christa Hagen bereit. Ihre Telefonnummer 04561 – 7253.
Die monatliche Veranstaltung „Gedächtnistraining“ findet diesmal am 26. November statt. Unter der Leitung von Trainerin Kathrin Ankermann gibt es Übungen, die die Leistungs- und Merkfähigkeit unseres Gehirns verbessern. Mehr Informationen hält meine Kollegin Burgunde Böckel bereit, die auch um eine vorherige Anmeldung bittet. Ihre Telefonnummer 04561 – 559 0676. Treffpunkt ist die Begegnungsstätte, Berliner Platz 1.

Dreimal wöchentlich trifft sich jeweils eine kleine Gruppe zur Wassergymnastik im kleinen Schwimmbad in der Ameos-Klinik im Wiesenhof. Die Nachfrage ist hoch, aber trotzdem geben sich unsere ehrenamtlichen Helfer alle Mühe, eine Teilnahme zu ermöglichen. Alle weiteren Informationen dazu hat Brigitte Helms.
Ihre Telefonnummer ist 0170 – 953 2296.
Ist das schon alles?
Einen nicht so stürmischen Herbst
wünscht
Norbert Illes
Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Vorsitzender: Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende: Lida Winter
Kontakt: 04561 617 9953 E-Mail:
Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung von personenbezogener
Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
durch den Seniorenbeirat finden Sie hier.
Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de
Zum online lesen hier klicken!




