
Moin zusammen
Das schöne Wetter scheint sich nun fürs Erste verabschiedet zu haben. Jetzt haben wir Gelegenheit, es uns wieder richtig kuschelig zu Hause zu machen. Bei dem einen oder anderen von uns strömt wahrscheinlich schon wieder warme Luft aus der Heizung in die Wohnstube. Es beginnt die Zeit für gemütlich und „Füße hoch“, einem Tee und – da liegt doch noch ein Buch, das ich unbedingt lesen will. Welches Buch ist es, das möchte ganz besonders meine Kollegin Regine Schranz wissen und auch alle Teilnehmer unseres offenen Lesekreises. In dieser lockeren Runde gibt es immer etwas Interessantes zu hören oder auch zu erzählen, rund um das Thema Buch. Der offene Lesekreis trifft sich immer am ersten Mittwoch des Monats, das nächste Mal am (bitte vormerken!) 5. November. Regina Schranz gibt gerne weitere Informationen, ihre Telefonnummer ist 01578 479 7773.
Den offenen Lesekreis veranstalten wir in Kooperation mit der Stadtbücherei.
Seniorenbeirat zum Anfassen
Bitte schon mal vormerken: am Freitag, dem 24. Oktober, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr präsentiert sich der Seniorenbeirat wieder an einem Stand auf dem Wochenmarkt, direkt am ESKA-Kaufhaus. Hier gibt es einen Überblick über alle Angebote des Seniorenbeirats. Wir greifen gerne eure Themen auf, geben Informationen und halten für euch die aktuelle kostenlose Broschüre „Älterwerden in Ostholstein“ bereit – solange der Vorrat reicht. Darin sind viele Telefonnummern und Adressen für den Fall eines Falles enthalten. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Seniorenbeirat beim Frühstück
Wir laden wieder zum Seniorenfrühstück ein. Wie immer am zweiten Dienstag des Monats treffen wir uns am 14. Oktober um 9:00 Uhr im Gemeindesaal der Stadtkirche, in der Kirchenstr. 7. Auch diesmal bitten wir um eine Voranmeldung, damit die Frühstückscrew die Tische decken kann. Dazu nimmt Frauke Weidemann am Donnerstag, dem 9. Oktober, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr euren Anruf entgegen. Ihre Telefonnummer ist 04561 – 16654.
Das Seniorenfrühstück ist eine Kooperation mit der Stadtkirche.
Seniorenbeirat am Computer
Funktioniert der Computer mal wieder nicht so wie er soll? Dieses Thema kennt jeder. Das Internettreff-Team meines Kollegen Rolf-Jürgen Wendt bietet mit Sicherheit schnelle und verständliche Hilfe. Dieses Angebot des Seniorenbeirats gibt es bereits seit über 25 Jahren. Auch wer nur mal etwas ausgedruckt haben möchte, ist herzlich willkommen. Vor, nach und während einer Wartezeit gibt es Kaffee und oft auch Kuchen. Der Internettreff ist jeden Mittwoch geöffnet zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr in der ersten Etage in der Kremper Str. 32.
Der Internettreff ist eine Kooperation mit der Volkshochschule.
Seniorenbeirat zur Information
Auch in unserer Begegnungsstätte am Berliner Platz 1 gibt es eine Reihe interessanter Angebote. Es wird gespielt, gestrickt und auch das Gedächtnis trainiert. Alles Näheres steht auf unserer Website im Internet
www.seniorenbeirat-neustadt-holstein.de.
Sehr gerne mailen wir auch auf Anfrage unser vollständiges Programm für diesen Monat. Viel Spaß beim Stöbern!
War dieser Newsletter interessant? Was machen wir gut, was können wir besser machen? Ihr möchtet uns etwas mitteilen? Sagt uns eure Meinung. Wir freuen uns auf eine Mail von euch!
Einen bunten Herbstanfang allseits wünscht
Norbert Illes
Seniorenbeirat der Stadt Neustadt in Holstein
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Vorsitzender: Norbert Illes
Stellv. Vorsitzende: Lida Winter
Kontakt: 04561 617 9953, E-Mail:
Informationen zu Ihren Rechten und der Verwendung von personenbezogener
Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
durch den Seniorenbeirat finden Sie hier.
Internet: https://seniorenbeirat-neustadt-holstein.de
Zum online lesen hier klicken!
