Jeden Mittwoch 14:30 Uhr Internet-Treff

Featured

Besuch in der Hanse-Sekt-Kellerei

Am 21. Oktober fuhren wir mit dem Bus in die Hanse-Stadt Wismar, mit Programm in der Hanse-Sekt-Kellerei. Im Zentrum der Stadt befindet sich das „Alte Gewölbe“, das Herzstück der Sektmanufaktur aus dem 17. Jahrhundert stammend. Die über 350-jährige hanseatische Weinhandelstradition spiegelt sich auch in der maritimen Ausstattung der Kellerei wider: In dieser ganz besonderen Atmosphäre reifen eigens ausgesuchte Grundweine aus der sonnenverwöhnten Pfalz zu erlesenen Sekten heran. In liebevoller Handarbeit werden die Editions-Sekte nach langen Reifezeiten im traditionellen Flaschengärverfahren gefertigt. Auf der Führung durch das Kellergewölbe haben wir jede Menge Wissenswertes erfahren können. Das Besondere war aber die Verkostung von drei Sektproben mit dem anschließenden Mittagsessen. Viele attraktive Geschenkideen in edlen Verpackungen und Produkte aus der Region konnten in Vorfreude auf Weinachten gekauft werden.

Es war ein sehr schöner Ausflug, trotz Regen am Nachmittag. Auf dem Marktplatz boten die Händler aus dem Umland Ihre Waren an. Ein Besuch im Café versüßte den Tag. Pünktlich um 18 Uhr erreichten wir wieder Neustadt in Holstein.

Bei der Ankunft in Wismar.

2025 10 21 Wimar 002Auf gehts zur Sektverköstigung in den Hanse-Sekt-Keller.

2025 10 21 Wimar 003Die Vitrinen im Eingangsbereich

2025 10 21 Wimar 004Hier die Schloss Wachenheim Editionen.

2025 10 21 Wimar 005Die Hanse Edition mit goldfarbenem Etikett.

2025 10 21 Wimar 006Der Gewölbekeller mit den Rüttelständern für die Flaschengärung.

2025 10 21 Wimar 007

 

2025 10 21 Wimar 008Die Grafik zeigt deutlich, wie viel Zucker in den verschiedenen Sorten enthalten ist.

2025 10 21 Wimar 009Hier ist es die Hanse Edition, die zum Verköstigen bereitsteht.

2025 10 21 Wimar 010Die deutschen Rebsorten anschaulich erklärt.

2025 10 21 Wimar 011Im Gewölbekeller kann man den Sekt genießen.

2025 10 21 Wimar 012Hier steht die Wismar Edition zum Probieren bereit.

2025 10 21 Wimar 013Schloss Wachenheim mit den Trauben und der Preisliste.